zurück zu Koha
Testuser: okr test-ka (b999999)
Zugang
Migration
Arbeitsgruppe: Fieß, Kreitmann, Schmid, Schmidt, Steil
Testsystem: https://kohamig.bsz-bw.de:8080/
Nacharbeiten: Fusion mit Karlsruhe
Koha und HAN
Vorarbeiten
- Mitarbeitende des Karlsruher OKR werden in unser Koha eingepflegt. Fr. Schmidt erstellt Anmeldeformular, das über Herrn Fiess an die Mitarbeitenden verteilt wird.
- Neuer Nutzertyp EXTERN4 erstellt mit gleichen Koha-Berechtigungen wie MITARB1 -> Fr. Fischer
Bei der Erfassung muss auf mögliche Dubletten in Nutzertyp EXTERN1 geachtet werden (wird im Anmeldeformular abgefragt). In diesem Fall den Nutzertyp EXTERN4 ändern.
Bestellungen an Postversand werden an die OKR-Bibliothek in Karlsruhe verschickt.
- Nach Erfassung in Koha werden die Berechtigungen in HAN erstellt.
EXTERN4 erhält dieselben Berechtigungen wie EXTERN1
- ca. 3 Monate vor der Zusammenlegung der Systeme: Löschung des Nutzertyps EXTERN4
Fusion
voraussichtlich 01/2025 -> OKR Karlsruhe / Stuttgart
neue Nutzerausweise
Ausgabe von gemeinsamen Nutzerausweisen für Karlsruher Nutzer und deren Erfassung in der Karlsruher Koha-Instanz
Mögliche Zwischenlösung für HAN
Nutzer nicht mehr in unserer Koha-Instanz, aber Instanzen noch nicht zusammengelegt
- HAN-Schnittstelle in Koha-Instanz der Landeskirchlichen Bibliothek Karlsruhe ergänzen (lt. Fr. Fischer kein Problem)
- Diese Koha-Instanz zusätzlich an den HAN-Server anbinden. Der HAN-Server müsste in diesem Fall die Anmeldedaten zunächst gegen die Datenbank der elk-wue und anschließend gegen die andere Koha-Datenbank prüfen. (lt. Hrn. Libiseller kein Problem
Wie schnell kann dies realisiert werden? Wegen der Verlage erst nach Fusion möglich -> Herr Libiseller