Aktuelle Änderungen - Suchen:

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3
  4. Punkt 4
  5. Punkt 5
  6. Punkt 6


Gemeindebaukasten

Gemeindebaukasten-Neo

Hilfen:

URLs

Typo3 Backend, Zugänge:

Piwik-Statistik (erweiterter Zugang)

zentralbibliothek.elk-wue.de

Navigationsebenen: 3
Formulare
Benutzergruppen: Zentralbibliothek (PW-geschützter Zugang)
Extensions: PlugIn "Zentralbibliothek Beacon", beacon redirect, PlugIn "Zentralbibliothek Liste" (E-Mail-Adressen für Newsletter)
Newsletter: CleverReach
Bilder: Format: jpeg, Auflösung: 120 dpi, Bildgröße: 200 Pixel
Schriftart: Verdana
Farben:

  • heller Hintergrund Mitte: #FEFEFE
  • Hintergrund Navigation links: FBFBFA
  • dunkler Hintergrund außen: E4E2E1
  • Violett Landeskirchenlogo und Ihr Logo: # 9E268A
  • Standardfarbe Violett #563882
  • Helle Farbe Grau #ada99a
  • Dunkle Farbe Braun #635c4e
  • Extra Farbe Violett #563882

GND-Beacon (Plugin "Zentralbibliothek Beacon")

neue Beacon-Datei erstellen: s. GND-Beacon

Verlinkungen in den GBK

Verlinkung auf Dokumente

https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_Zentralbibliothek/dokumente/...
Bsp.: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_Zentralbibliothek/dokumente/qr_codes/Schorndorf_Kirchenmusik_Forum.pdf

Synode

unter https://www.elk-wue.de/wir/landessynode Downloads kontrollieren und unter Zeitschriften -> elektronische Zeitschriften regelmäßig folgende Dokumente ergänzen:

  • beraten und beschlossen
  • Bischofsbericht
  • Plan für die kirchliche Arbeit

Das besondere Buch

  • Text (txt-Datei) und Bild kommen von Fr. Grutschnig
  • neuen Seiteninhalt (Text & Medien) unter Meldungen -> "Das besondere Buch" als drittes Inhaltselement (Text und Medien) erstellen
    Start: Monatsbeginn, Ende: 31.1.21
  • Seiteninhalt ohne Zugriffs- und Ablaufdatum in Seite "Das besondere Buch" im Verzeichnis "Medien aus Pfarrbibliotheken" kopieren
  • Datum der Meldung aktualisieren
  • Link https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch mit Anker zu neuem Seiteninhalt an Fr. Grutschnig schicken

2021
Juli: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/14-07-2020-das-besondere-buch#c1481953
Juni: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1473343
Mai: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1453745
April: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1440258
März: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1413715
Februar: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1396106
Januar: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1352928

2020
Dezember: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1350266
November: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1326519
Oktober: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1302441
September: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1279966
August: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1267775
Juli: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266939
Juni: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266938
Mai: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266937
April: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266936
März: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266935
Februar: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266934
Januar: https://www.zentralbibliothek.elk-wue.de/medien-aus-pfarrbibliotheken/das-besondere-buch/#c1266933


25.5.11

  • Einbindung von DBIS und EZB ist als offizielle Extension veröffentlicht worden und steht nun unter dem Namen libconnect im offiziellen Extension Repository von TYPO3 kostenfrei zur Verfügung:
    http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword]=libconnect
    Die Installation der Extension erfolgt wie bei jeder anderen TYPO3-Extension. Für die Einrichtung der Extension ist ein kurzes Handbuch im Extension Repository zur Verfügung gestellt. Für die Einrichtung ist ein wenig TYPO3-Knowhow im Umgang mit Extensions notwendig.
    Programmierung müsste beauftragt werden.
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 04.07.2022 10:14 Uhr