1. Allgemeine Informationen
2. Aussonderungen noch vor Ort in Birkach
3. Übernahme nach Möhringen
4. Übernahme in Handbibliotheken der Einrichtungen
5. Bibliothek des Seminars für Seelsorgefortbildung/KSA
6. Birkacher Unterrichtsmodelldatei
7. Terminvereinbarungen, Aufträge an BSZ u.a.
1. Allgemeine Informationen
Der Tagungsbetrieb im Haus Birkach wird bis Ende 2025 eingestellt, der Auszug der letzten großen Einrichtungen und der Bibliothek erfolgen vstl. Anfang 2026.
Systematik Birkach in DOXIS unter 93.31-10-01-V01/5.4
2. Aussonderungen noch vor Ort in Birkach
Grundsätzlich wird der betreffende Bestand zuerst physisch der Benutzung entzogen und danach die Löschung im Katalog freigegeben.-> was im Regal steht, ist noch verbuchbar, was im Katalog steht, aber nicht mehr unbedingt physisch verfügbar, da vielleicht nur noch keine Zeit für das Löschen war.
Beim Löschen in K10Plus muß nicht nur der Lokalsatz S1EOHB gelöscht werden, sondern ggf. auch der Exemplarsatz S1EOUM sowie die Aufsätze von S1EOUM.
Lokalsätze S1EOUM werden bei Login S1EOHB zunächst wie Lokalsätze S1EOHB angezeigt, können jedoch nur unter Zugang S1EOUM gelöscht werden.
Besonders zu achten auf Aufsätze von S1EOUM ist bei den Signaturgruppen K, L, M, Q, T, X, Zz (hier: Zeitschriften zu Religionspädagogik und Praktischer Theologie) und den Broschüren (reine Ziffernsignaturen)
Für Löschung S1EOUM ppn (bei Aufsätzen des enthaltenden Werkes) an Frau Schmid melden. Aufsätze müssen einzeln auch in Koha gelöscht werden, hier greift keine Stapellöschung!
Folgende Sachgruppen wurden nach Abgleich mit Möhringen bereits im Bestand reduziert:
- A
- R
- S
- U
- W
- Begonnen im Frühjahr 2025: Zz (Zeitschriften, dabei ggf. Bestandsergänzung bei Möhringen). Doppelte Zeitschrifenabos werden zum Jahresende abbestellt, auch Geschenke nach Möglichkeit auf 1 Ex reduziert.
Nicht in die Bibliothek Möhringen übernommen werden soll der Bestand Dok.-Archiv (Grauliteratur mit Bezug zu Veranstaltungen im und Dozierenden des Hauses Birkach, großenteils nur für internen Gebrauch erstellt). Aktuell (Mai 2025) wird eine Übernahme durch das Archiv erwogen, Bestandsliste liegt Herrn Löber vor.
Bestandsliste Dok.-Archiv
Löschen nach Freigabe von Fr. Schmidt: anderes Verfahren als Restbestand:
Im Verbund wo möglich inklusive Titel löschen, da viel nur für internen Gebrauch
Unter Zugang S1EOHB: alle Treffer bei f sig dok?
Unter Zugang S1EOUM: alle Treffer bei f sig dok?
Koha: alle Treffer bei Exemplarsuche Heimatbibliothek S-Birkach + Signatur dok%
Im Anschluß noch vorhandene ppns aus dieser Liste in Koha suchen, Titel löschen (=Aufsätze)
Kursmaterial:
Eigentum der Einrichtungen, nicht der Bibliothek. Wird zumindest teilweise von den Einrichtungen mitgenommen.
Von jedem Titel im Bestand Kursmaterial gibt es auch ein Exemplar im regulären Bestand Birkach.
Der Bestand soll nicht nach Möhringen. Verbucht wird für Kurse nicht mehr, Ausleihe wird nicht mehr über Koha verwaltet. Aktuell (Mai 2025) noch Dauerausleihen an zwei Dozierende und einen Kurs.
- > nach Freigabe durch Frau Schmidt und händische Rückbuchung der Dauerausleihen mit Hinweis auf Eigenverwaltung durch die Einrichtungen:
In Koha alle Exemplare mit Heimatbibliothek S-Birkach + Medientyp Kursmaterial stapellöschen
Verbundlöschung ggf. über Löschung der Exemplare aus dem regulären Bestand, in Lokalsätzen sind keine zusätzlichen Signaturen zu löschen - > sinnvollerweise vor Aussonderungen bei Ba, Gnk, K, L, M aus Koha löschen
3. Übernahme nach Möhringen
Der nach Aussonderungen verbleibende Bestand wird nach S1EO umgesigelt, Termin noch offen. Bei Umsigelauftrag darauf achten, dass mit Stg257 nicht Stg257X pauschal mit umgesigelt wird, siehe Birkacher Unterrichtsmodelldatei.
Folgende Sachgruppen werden ohne Umsystematisierung in Möhringen aufgestellt:
- M (Religionspädagogik)
- Tpo (Bilderbücher) - hier evtl. zu bedenken: Auch bei den Broschüren sind wegen des Formates Bilderbücher eingestellt, Liste "Broschüren Bilderbücher" hier: 93.30-13-03-V02/5.4 - zu Tpo umsystematisieren?
- Bac (Kinder- und Jugendbibeln)
- Zz-Bestände, Zs die nur in Birkach nachgewiesen sind
Künftiger Standort: "Birkachecke" im Lesesaal
4. Übernahme in Handbibliotheken der Einrichtungen
Pfarrseminar
Das Pfarrseminar zieht in die Gerokstraße.
Aus der Bibliothek Haus Birkach sollen circa 400 Medien mitgenommen werden.
Liste "Auswahl Pfarrseminar gesamt" unter 93.30-13-03-V04/5.4 in Doxis (Nummerierung in Exceltabelle springt). Barcodes zu Auswahl aus Signaturen J, K und L noch benötigt (zu Auswahl Fr. Wessel vorhanden).
Umsetzung in Koha:
Semesterapparat mit noch anzulegendem Standort Pfarrseminar, alle Medien für Zeit der Verbuchung auf Semesterapparat Präsenz.
Menge ist für Koha machbar, im Testsystem für Migration Karlsruhe getestet.
Vorteile: wenn ggf. vorübergehend von uns angefordert und unter Ignorieren des vorübergehenden Präsenzstatus ausgeliehen werden kann, bleibt die Information, dass das Medium in den Semesterapparat gehört, erhalten. Keine individuellen Änderungen im Exemplar wie bei Dauerausleihe. Sobald Barcodeliste vorliegt, kann innerhalb Minuten fertig gestellt werden.
Nach Einlesen der Barcodes in den Semesterapparat kann eine Exeltabelle mit den Exemplaren im Semesterapparat ausgegeben werden, aus der auch hervorgeht, was noch ausgeliehen ist. - > In der Exceltabelle können die ausgeliehen Exemplare zusammensortiert werden und so unaufwendig eine Liste zum Vorbestellen der Bücher ausgegeben werden.
Option: falls vom Pfarrseminar bereits eine gewissen Zeit vor der Abholung Beschränkung der Ausleihe auf Mitarbeiter:innen des Pfarrseminars gewünscht wird, um möglichst vollständige Umsiedelung zu ermöglichen, könnte der Semesterapparat Handbibliothek Pfarrseminar bereits ab diesem Zeitpunkt eingerichtet werden. Damit wäre Ausleihe über Auskunftstheke erzwungen - da für Semesterapparat Präsenzstatus - und Kreis der Ausleihenden könnte kontrolliert werden.
PTZ
Aus der Bibliothek Haus Birkach soll eine kleine Handbibliothek mitgenommen werden, Auswahl noch offen.
Umsetzung in Koha:
Analog Pfarrseminar
5. Bibliothek des Seminars für Seelsorgefortbildung (in Koha: KSA)
Die eigene Bibliothek des Seminars für Seelsorgefortbildung/KSA wird nach Aussonderungen mitgenommen. Löschlisten folgen.
6. Birkacher Unterrichtsmodelldatei (S1EOUM, Stg257X)
Aufsatzaufnahmen (0500 As[...]) werden ebenfalls nach S1EO umgesigelt werden.
Alle anderen Aufnahmen sind dublett zu S1EOHB-Aufnahmen und dürfen nicht übernommen werden.
Aufnahmen vor Erfassungsjahr 2014 wurden ausschließlich mit lokalen Schlagworten (verlinkt zu lokalen Schlagwortsätzen, ohne die Schlagwortsätze nicht recherchierbar) beschlagwortet, danach teilweise noch ergänzend. Zu klären: Sollen und können diese lokalen Schlagwortsätze übernommen werden? Abfrage des Bestandes lokaler Schlagwortsätze mit f bbl td? unter Logins S1EOUM und S1EOHB
7. Terminvereinbarungen, Aufträge an BSZ
Zu klären: Bis wann muß spätestens das BSZ beauftragt werden? Kann das Koha-Team wieder die zeitliche Koordination mit K10Plus und K10PlusZentral übernehmen? Kann sich das BSZ auch mit der ZDB koordinieren?
Angefragt 18.06, sd
Akte in Doxis
Benötigte Änderungen:
K10Plus:
- Umsigeln S1EOHB zu S1EO, Ausnahme: O-Aufnahmen, diese Umsigeln zu 4304
- Umsigeln Lokalsätze an As-Aufnahmen von S1EOUM zu S1EO (Aufsätze), Umsigeln Lokalsätze an Os-Aufnahmen S1EOUM zu 4304, Löschung aller anderen Lokalsätze von S1EOUM
- zu klären: Übernahme der lokalen Schlagwortsätze von S1EOUM zu S1EO 1. erwünscht und 2. möglich? Ohne i.d.R. keine Beschlagwortung bei Aufsatzaufnahmen vor 2014
ZDB:
- 4800 !1013492323! ändern zu 4800 !1013492315!
Koha:
- Angemessen vor Auszug: Abholort Birkach entfernen
- Heimatbibliothek der Benutzer mit Heimatbibliothek S-Birkach ändern zu S-Möhringen
- Exemplarsätz S-Birkach: Signaturen beginnen mit Bac, M, Tpo und Zz: Heimatbibliothek und Aktuelle Bibliothek von S-Birkach zu S-Möhringen ändern
- Alle anderen Exemplare S-Birkach: Heimatbibliothek und Aktuelle Bibliothek von S-Birkach zu S-Möhringen ändern und - zu klären - Präsenzstatus und Sonderstandort?
- K10Plus-Import Stg257 und Stg257X abschalten
- S-Birkach als Bibliothek entfernen
- Koha-Team fragen, was wir übersehen haben
K10PlusZentral
- Facetten EHZ S-Birkach und Birkacher Unterrichtsmodelldatei entfernen
VTHK:
- Birkacher Unterrichtsmodelldatei herausnehmen lassen
Sigelverzeichnis: