Aktuelle Änderungen - Suchen:

  1. Punkt 1
  2. Punkt 2
  3. Punkt 3
  4. Punkt 4
  5. Punkt 5
  6. Punkt 6


Authentifizierung

zurück zu Kitodo

Digitale Bibliothek des BSZ (Goobi) http://www.digishelf.de/ -> Darstellung der einzelnen Einrichtungen nicht überzeugend

Sperrung des Downloads aus der Goobi-Präsentation möglich? –> nichts gefunden

Authentifizierung über HAN möglich?

Goobi/Kitodo Authentifizierung möglich?

  • Goobi viewer (Intranda)
    https://github.com/intranda/goobi-viewer-core
    http://www.intranda.com/digiverso/goobi-viewer/ - Konfiguration der Zugriffsbeschränkung ab Dokumentseite 91:
    "Der Goobi viewer übernimmt die gesamte Visualisierung Ihrer digitalen Inhalte. Aufbauend auf standardisierten Metdatenformaten präsentiert er Ihre Digitalisate und bietet dem Nutzer sinnvolle und zeitgemäße Methoden, um in den Inhalten navigieren oder auch aktiv eigene Inhalte beisteuern zu können. Bücher können beispielsweise seitenweise durchblättert oder das digitale Inhaltsverzeichnis als Einsprungstelle verwendet werden. Sie können Ihre Inhalte z.B. kapitelweise oder auch als gesamte Werke in Form von archivfähigen PDF/A-Dateien als Download anbieten. Dabei bestimmen Sie durch ein Lizenzmanagement, wer Zugriff auf Ihre Inhalte haben soll, indem Sie z.B. IP-Bereiche oder einzelne Nutzer auf geschützte Inhalte zugreifen lassen."
  • MyBib eL (ImageWare) und zed-Exporter (Zeutschel)
    https://www.zeutschel.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/items/keyNews_0043.html - Auszug:
    "Zwischen die Ebenen ‚Goobi.Production’ und ‚Goobi.Presentation’ gesetzt, sorgt dieses für die Übergabe an die jeweilige Präsentationsplattform. Schutzrechtsfreie Digitalisate lässt der zedExporter in vollem Umfang zur Goobi-Präsentationsoberfläche durch. Von geschützten Inhalten gibt er nur die Anzeige der Metadaten frei. Informationskunden können nicht auf den Inhalt der Publikation zugreifen, erfahren aber über die Metadaten, dass die Bibliothek das gesuchte urheberrechtlich geschützte Buch oder Exemplar der gedruckten Zeitschrift in ihrem Bestand hat und dass der gesamte Inhalt des Werkes im elektronischen Lesesaal MyBib eL® digitalisiert vorliegt. Dorthin exportiert das Zeutschel Modul die Images und die gesamten Metadaten."
  • Zeutschel - Hr. Weber
    Zugriffsbeschränkungen auf eine IP (HAN) über Typo3 direkt nicht möglich, evtl. über Servereinstellungen (Information vom 8.8.16, Medienhaus, Hr. Friz)
    Wurde bei Hrn. Weber bisher noch nicht angefragt, da Zeutschel auf die Lösung zed-Exporter – MyBib setzt
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 21.04.2020 09:44 Uhr